Babys erstes Weihnachten – wie spannend!
Weihnachten bekommt mit Kindern wieder eine ganz neue Bedeutung, oder?
Ich hatte Mitte 20 Weihnachten irgendwie satt und bin jedes Jahr zusammen mit meiner Mutter weggefahren. Das letzte Mal waren wir in Venezuela, das war aufregend!
Mit meinem Mann, war ich das letzte Weihnachten vor den Kindern auf den Malediven, das war auch ganz nett. 🤩
Doch nun, wo wir Kinder haben, freuen wir uns wieder Zuhause zu sein und all die schönen Dinge aus unserer Kindheit weitergeben zu können.
Geschenke gehören natürlich auch dazu. 😉
Hier kommen ein paar Geschenkideen für Babys zu Weihnachten
Steiff-Sachen
Alles von Steiff ist eine gute Geschenkidee. Die meisten Eltern lieben die Sachen und kaufen sie sich selten selbst, da sie so teuer sind.
Steiff-Kuscheltier
Und für Babys selbst könnte natürlich ein Steiff-Kuscheltier der neue kuscheliger Bettgefährte werden.
PS: Hier findest Du eine Auswahl an super süßen Steiff-Kuscheltieren.
Schlummerotter
Sollten die Eltern über schlaflose Nächte klagen oder den langwierigen Prozess des Einschlafens, dann hilft vielleicht dieses niedliche Schlummerotter?
Es macht rhythmische Atembewegungen und spielt ruhige Musik, das soll Babys beruhigen.
Hier findest Du auch ein Video dazu.
Button mit Kärtchen – ohne Nadel!
Ein süßes kleines Geschenk, dass sich sogar verschicken lässt!
Der Button eignet sich perfekt für ein schönes Weihnachtsfoto und ist eine schöne Aufmerksamkeit!
My Hummy
Seifenblasen Bio
Meine beiden Töchter fanden Seifenblasen voooll cool. Tatsächlich schließe ich im Moment nicht Streichhölzer und Scheren weg, sondern SEIFENBLASEN.
Wenn meine 12 Monate alte Tochter sie erblickt höre ich nur noch “Da da da da da da daaaaaaaaa”. 🥴
Und, wusstest Du, dass es auch Bio Seifenblasen gibt?!
Bälle
Bälle! Ebenfalls der absolute Renner hier!
Das sind die drei beliebtesten Ball-Arten aktuell:
Greifball zum Greifen
Weicher Ball zum Werfen
Manhattan Motorik-Schleife
Das Spielzeug war bei meinem Neffen das absolute Highlight. Stundenlang konnte er sich damit beschäftigen.
Babyschalen-Anhänger
Ich finde die Sachen von Sigikid ja generell sehr süß, aber diese Babyschalen-Anhänger sind der Knaller!
Finde alle drei toll: das Eichhörnchen, das Chamäleon oder dieses niedliche Stinktier!
Fotoalbum
Ein sehr schönes Geschenk ist dieses Baby-Fotoalbum! Du kannst ausgedruckte Fotos einstecken und dann kann Dein Baby selbst da drin “rumblättern”, greifen, knicken und sabbern. Das kann das kleine Teil ab. 😎
Und dank des Ringes, kann es sogar im Kinderwagen mitgenommen werden, praktisch!
Personalisiertes Buch
Oder Du gehst noch einen Schritt weiter und schenkst ein personalisiertes Buch.
In dem Buch spielt das Baby die Hauptrolle und erlebt tolle Abenteuer.
Das macht den Eltern bestimmt viel Freude beim Vorlesen.
Und Du kannst zwischen vielen verschiedenen Charakteren wählen, von Peppa Pig über Elsa von Frozen, Feuerwehrmann Sam oder Biene Maja!
Steckspiel
Steckspiele kommen auch gut an und trainieren die Motorik.
Steckwürfel aus Holz
Auch cool sind Würfel, wo das Baby verschiedene Formen reinstecken kann.
Nachzieh-Schnecke & Steckwürfel
Noch besser ist ein Hinterherzieh-Tierchen, das gleichzeitig ein Steckspiel ist. Glücklicherweise kann man das Würfel-Spiel abnehmen, was die Geräuschkulisse – bei Bedarf – deutlich reduziert. 😉
Regenbogen zum Spielen
Sehr hübsch und sehr praktisch – gerade für die noch Kleineren – ist ein Regenbogen zum Spielen.
Und, wenn er gerade nicht bespielt wird, eine hübsche Kinderzimmer-Dekoration. 🙂
Spielmatten / Puzzle-Matten
Für kleine Akrobaten und Turner sind weiche Gymnastikmatten vielleicht das Richtige. Hier können die Kleinen krabbeln, spielen und später tolle Sachen bauen.
Puppe
Die erste Puppe, wie toll!
Ich persönlich mag die Stoffpuppen gern, da sie nicht so hart, schwer und unflexibel wie die anderen sind.
Selbst Babys können sie schon halten und tragen. Später kann sie auch in Tragetuch genommen werden, ohne zu drücken.
Spielebogen / Krabbeldecke
Für Kinder bis 6 Monaten ist ein Spielebogen oft der Renner. Wie dieser zuckersüße Marienkäfer-Spielebogen!
Ich persönlich mag es, wenn sie nicht zu überfrachtet sind.
Baby-Gym
Ebenfalls total beliebt ist das Baby-Gym. Ähnlich wie eins Spielbogen, allerdings aus Holz und weniger überladen. Flexibel kann es überall hingestellt werden.
Pikler Dreieck
Das Pikler-Dreieck. Pädagogisch wohl der heilige Gral. Alle wollen eins haben, kaum einer kann es sich leisten. 😉 Also das perfekte Geschenk!
Hier findest Du 36+ weitere Indoor Spielgeräte auch für ganz Kleine!
Wassermatte
Total in sind wohl Wassermatten. Die füllst Du mit Wasser und Dein Baby kann in Bauchlage das kleine Aquarium erkunden.
Soll sehr gut sein, um Bauchlage-Faule-Babys zu motivieren, mal nicht auf dem Rücken zu liegen.
Murmelbahn
Eine Murmelbahn ist ebenfalls ein absoluter Klassiker unter den Baby-Lieblingen.
Und diese Murmelbahn aus Holz mit großen “Murmeln” zum Runterkugeln lassen, ist denke ich der Favorit:
Rassel
Babys lieben Rasseln. Mit ihrem Körper bewusst Geräusche zumachen, ist offenbar sehr cool!
Komm, steile Vorlage 😉 😄
Für Baby sind Rasseln cool, die sie problemlos greifen können. Sie muss also in die kleine Hand passen und darf nicht zu schwer sein.
Die von Sigikid kam bei unserem Baby sehr gut an.
Und, wenn Dir das kleine Häschen zu langweilig ist, dann gibt es mega witzige Baby-Rasseln. Könnte mich, mal wieder, kringelig lachen! 😅
Eine Motorsäge, ernsthaft. 😀
Ein Kaktus, muhaha.
Gitarre, yeah!
Lauflernwagen
Wahnsinn, wie sehr die kleinen es lieben etwas umherzuschieben! Bei meiner zweiten Tochter dachte ich, dass sie Möbelpacker wird. Es wurde immer ein großer Stuhl, eine Kiste oder der Holzkorb durch sämtliche Räume geschoben!
Tatsächlich haben wir einen richtig coolen und hochwertigen Lauflernwagen:
War bei meiner ersten Tochter und befreundeten Kindern sehr beliebt!
Doch unsere zweite Tochter kam auf die Idee, den Oskar überall ran zuschieben und als Leiter zu benutzen… So hat sie es sogar auf die Fensterbank geschafft. Ich denke, ich brauche nicht zu erwähnen, wie gefährlich und instabil das ist? Hmpf.

Bei Freunden fand sie diesen Lauflernwagen dann total cool!
Bücher
Bücher sind auch für jedes Alter etwas.
Für die ganz Kleinen, 3 Monate und sogar jünger, gibt es Kontrastbücher, die selbst die kleinen Zwerge schon interessiert bestaunen.
Für die 6 bis 9 Monate alten Babys sind Fühlbücher meist total angesagt. Da kann mit allen Sinnen erkundet werden.
Und dann von 9 bis 12 Monaten sind es schon eher die etwas festeren Bücher mit spielerischen Elementen.
Body
Klamotten gehen immer, oder? 😊
Schneekugel
Bei uns gab es von der Oma letztes Jahr eine Schneekugel. Die war bei beiden Mädels sehr beliebt. Vor allem unsere damals 3 Monate alte Tochter war total hin und weg.
Cool, was es alles für tolle Sachen für Babys gibt, oder?
Ich glaube, bei kleinen Babys würde ich eine witzige Rassel von Sigikid nehmen und bei etwas Älteren den Manhatten-Würfel. 😊
Welches Alter, findest Du, ist am leichtesten zu beschenken?
Ich finde: Kleinkinder! Die sind einfach für fast alles zu begeistern. 🤩
Küsschen,
Maria