Hach, sie werden so schnell groß!
Gerade haben sie noch zufrieden neben einem gelegen und gegluckst, da geht es schon ab in den Kindergarten und ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Oft geht die Eingewöhnung einher mit jeder Menge Sorgen für die Mama. Darum darf eine kleine Aufmerksamkeit am ersten Tag nicht fehlen. 🥳
Keine Idee, was man kleines aber feines schenken kann?
Kein Problem, vielleicht küsst Dich bei einer dieser 12 Ideen die Muse. 😎
Kleine Schultüte
Wie wäre es mit einer kleinen Schultüte?
Die ist zum Glück ganz klein, sodass vielleicht ein paar Freche Freunde, Buntstifte und ein Button reinpassen.
Freundebuch
Erinnerst Du Dich noch an Deine Kindergartenfreunde?
Ich erinnere mich an zwei. 🙂
Aber wie witzig wäre es ein Büchlein zu haben, in dem noch weitere Freunde sich verewigt hätten.
Kindergartenkind Button
Super süß finde ich kleine Buttons zum Anstecken. Mit einer kleinen Karte sind sie das perfekte fertige Geschenk.
Ich würde darauf achten, dass die Buttons keine Nadel haben, sondern einen Clip. Einen Einstich braucht sicherlich keiner am ersten Kindergartentag. 😅
Frühstücksdose
Ebenfalls ein sehr nützliches Geschenk für den Kindergarten. Daher, lieber nachfragen, ob die Eltern schon eine Brotdose haben.
Die gibt es zum Beispiel mit süßem Kindergarten Motiv.
Manchen mögen es, wenn die Dose aus Edelstahl ist und es Fächer zum Unterteilen gibt. Damit die Gurke und die Stulle nicht verschmelzen. 🤪
Turnbeutel
Viele KiTas wollen gern, dass man einen Turnbeutel mitbringt für die Wechselkleidung oder Sportsachen. Unsere KiTa möchte sogar drei Beutel haben, man kann also nicht genug haben. 😃
Das perfekte Outfit für den Kindergartenstart
Wie Du beim Beutel gesehen hast, gibt es auch süße Shirts für den Kindergartenstart. Wie dieses hier in verschiedenen Farben.
Eigentlich gibt es fast alles. 😄


Kuscheltier
Der erste Tag im Kindergarten hat auch etwas von Abschied.
Die erste große Trennung ist manchmal nicht ganz leicht und ein wenig Trost ist eine gute Idee!
Wie wäre es mit einem Kuscheltier? Das darf das Kindergartenkind bestimmt sogar mitnehmen.
Zum Beispiel ein lebenslanger Begleiter von Steiff?
Da finde ich, muss es nicht zwingend der klassische Teddy sein, sondern darf ruhig ausgefallen sein, wie dieses Äffchen oder die Schnecke. Ich liebe die Schnecke. 🐌 🥰
Hier findest du eine kleine Übersicht zu weiteren süßen und neckischen Kuscheltieren von Steiff.
Portfolio Ordner für die kleinen und großen Kunstwerke
Oh Gott, ich finde den Namen total schrecklich, aber so heißt in unserer Kita der Ordner, in dem die Kunstwerke der Kleinen gesammelt werden.
Schon ganz praktisch, um die ganzen Kinderbilder aus der Kindergartenzeit aufzubewahren. 🙂
Ps: Wenn du nicht mehr weißt, wohin mit den ganzen Bildern, dann bastel doch ganz einfach Karten daraus. So gehts.
Kindergartenbuch
Ich finde ja, dass zu allen möglichen Anlässen immer ein Buch dazu gehört. 🤓 ☝🏻
Ich liebe Bücher und freue mich immer, wenn meine Maus gespannt in einem Buch umherblättert.
Warum also nicht abends aus einem Kindergarten-Buch vorlesen?
Hier findest du 15 Bücher rund um das Thema Kindergarten. Perfekt für kleine Kinder.
Kindergarten Spiel
Wem lese zu trocken ist, der kann auch ein Spiel über den Kindergarten verschenken.
Na, wenn da keine Freude aufkommt. 🙂
Namensaufkleber
Im Kindergarten muss alles beschriftet werden, damit die Sachen nicht umher fliegen, wie bei Harry Potter.
Total einfach kann man schöne Motive mit dem eigenen Namen versehen und muss sie dann nur noch aufkleben.
Kindergarten Rucksack
Ein Rucksack ist definitiv ein schönes und praktisches Geschenk!
Darum solltest Du sicher wissen, dass die Eltern nicht schon einen haben. 🙂
Es gibt viele niedlich Rucksäcke mit Tier-Motiven, wie dieser Fuchs. Falls Du noch mehr suchst, dann schau mal hier, da gibt die süßesten Rucksäcke für Kleinkinder. Von süßen Mäuse bis hin zu frechen Monster (meine beiden Lieblinge), es ist alles dabei.
Oder sogar mit Namen bestickt. Dann muss er nicht mehr beschriftet werden. 🙃
Neben zahlreichen Kriterien für einen Kinderrucksack würde ich vor allem darauf achten, dass man eine Brotdose flach reinstellen kann. Also nicht hochkant. Und dazu noch eine kleine Trinkflasche reinpasst.
Was denkst du, wie viel sollte man zum ersten Tag im Kindergarten schenken?
Eine kleine Aufmerksamkeit oder darf es bei einem so besonderen Event auch die Schultüte sein?
Schreib es in die Kommentare, ich bin gespannt!