Weißt Du, woran ich gemerkt habe, dass wir ein Spielgerät für drinnen brauchen?
Jedes Mal, wenn ich ins Schlafzimmer gehe, klettern meine 3-Jährige und 1-jährige Tochter wie Spiderman auf unser Boxspringbett und machen dem Namen des Bettes alle Ehre! 😄
Ich renne von der einen Seite zur anderen und rufe: “Vorsicht, nicht so doll” oder “Nein, nicht daaa”.
Und manchmal bin ich mittendrin. Hehe.
Doch ich habe gemerkt, auch, wenn wir mal nicht draußen sind, die beiden haben jede Menge Energie! Wäre doch cool, wenn sie die ausleben können. Und zwar nicht auf unserem Boxspringbett…
Wenn man sich Indoor Spielgeräte fürs Kinderzimmer anschaut, dann hat man schnell das Gefühl sich finanziell für einen Kleinwagen zu entscheiden.
Darum habe ich eine gute Nachricht:
Diese 20 Indoor Spielgeräte für Kleinkinder kosten unter 35€!
Hammer, oder? Damit sind sie auch ein ideales Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk für aktive Kleinkinder!
Inhaltsverzeichnis
Diverse Spielgeräte fürs Kinderzimmer
Hier kommt ein bunter Mix an coolen Spielgeräten für drinnen.
Tunnel mit Box
Wenn Du Platz hast, dann könnte ein Tunnel mit kleiner “Box” das Richtige sein? In unserer Spielgruppe gab es so einen Tunnel und der war dort ein echter Renner.
Bällebad
Bällebad finden glaube ich alle Kinder cool, vor allem die ganz Kleinen!
Doch, bei mir kommt keins mehr in die Bude… Kannst Dir bestimmt denken warum? 🙈
Wippe
Wenn Du zwei Kinder hast oder häufig Besuch, dann gibt es sogar Wippen fürs Kinderzimmer! Sollte es keine Geschwister geben, stell Dich darauf ein, auch mal wippen zu müssen. 😜
Kann übrigens auch super draußen genutzt werden.
Kegel-Set
Bei diesem Spielgerät schwanke ich zwischen “Wie cool, das bringt den Kleinen bestimmt viel Spaß” und “Oh Gott, was da wohl alles kaputtgeht?!?”. 😅
Ich glaube allerdings schon, dass sie schnell verstehen, dass nur die Kegel umgekullert werden soll. Übt super die Koordination, lässt sich leicht verstauen und ist schnell aufgebaut.
Indoor Rutschen fürs Kinderzimmer
Rutschen kommen doch immer gut an, oder? Cool, wenn man sogar im Kinderzimmer eine hat!
Indoor Rutsche
Diese hier kannst Du einfach rein oder rausstellen. Du kannst sie sogar mit einem Bällebad oder einem Pool kombinieren.
Rutsche für drinnen zum Aufblasen
Und diese kannst Du aufblasen, was es alles gibt!
Damit kann sie nicht nur leichter und platzsparend verstaut werden, sondern auch zur Wasserrutsche umfunktioniert werden.
Aber eher für draußen, versteht sich. 😉
Klettersteine
Klettersteine sind bestimmt mega cool! Da können die Kleinen Bouldern übern und Muckis und Koordination trainieren. Und natürlich Spaß haben.
Würde mir allerdings nicht in die Wohnung kommen. Zu viele Bohrlöcher und unsere Wände sind schon recht alt, sie sollen noch eine Weile halten.
Spielgeräte zum Hüpfen
Boing Boing, jetzt können die Kleinen so richtig Gas geben!
Hüpfball
Mit dem Hüpfball kann Dein Kind durch die Wohnung hüpfen. Du solltest also Platz haben und idealerweise keine oder verständnisvolle Nachbarn unter Euch. 😃
Hüpfburg
Genial, für wenig Geld bekommst Du sogar eine kleine Hüpfburg!
Hüpftier
Ein kleines aber feines Spielgerät, dass zum Auspowern einlädt. Und das Beste: Es gibt sooo witzige Hüpftiere! Halt Dich fest, das hier sind die 10 Witzigsten, die ich finden konnte. 🤣
Musikmatte
Sie wirkt ein bisschen “billig” aber klingt nach einem unterhaltsamen Spielgerät. Da kann Dein Kleinkind zusammen mit kleineren Geschwistern zum Beispiel spielen.
Spielgeräte zum Schaukeln
Wenn Du den Platz hast, dann ist eine Schaukel ein langlebiges Spielgerät, wo sie nicht so schnell rauswachsen.
Schaukel Höhle
Eine Schaukel-Höhle bietet super Schaukel-Spaß für die Kleinen!
Kinder Hängematte
Von einer Freundin spielt der 12-Jährige Sohn immer noch gern mit der Hängematte und kann mittlerweile allerhand Kunststücke. Sie sagt, das war die beste Investition in ein Spielgerät!
Babyschaukel
Selbst für Babys gibt es bereits Babyschaukeln fürs Kinderzimmer.
Strickleiter
Nicht so viel Schaukel-Platz nimmt eine Strickleiter ein. Hier kann kreativ gespielt und geklettert werden.
Spielgeräte für kreatives Spielen
Manche Spielgeräte laden dazu ein, sich Geschichten und Spiele selbst auszudenken und dabei in Bewegung zu sein, wie die Folgenden.
Tipi Zelt
Ein Tipi-Zelt lädt zu aktivem, kreativem Spielen ein. Hier kann rein und rausgerannt werden und bei Bedarf sich in eine Kuschelecke zurückgezogen werden.
Papphaus oder Karton-Haus
Oder ein Papphaus! Hier können kreative Geschichten zu Leben erweckt werden und das Haus kann sogar angemalt werden.
Sitzsack
Ein Sitzsack kann zu allem umfunktioniert werden. Ob als Sprungbrett, fliegender Teppich oder Kuschelplatz zum Bücher anschauen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Spielgeräte für die Balance
Auf diesen Spielgeräten kann Dein Kleinkind seine Balance üben. Ich glaube sie können das schon erstaunlich gut!
Sitzkreisel
Haha, kennst Du noch diesen Sitzkreisel aus der Grundschule? Zumindest gab es bei uns so einen. #goodoldtimes
Balance Board
Im Moment der absolute Trend sind diese “Balance Boards” aus Holz.
Dort kann Dein Kind draufstehen und umherwippen. Leider sind die Boards aus Holz ganz schön teuer.
Dafür gibt es eine günstige Variante, mit der sie ebenfalls ihre Balance üben können. Und, es nimmt sogar weniger Platz ein.
Ich finde es schön, dass Kinder nicht auf Spielgeräte für drinnen verzichten müssen, nur weil das Budget für ein Pickler-Dreieck nicht reicht.
Und ein super Geschenk, für das nicht die ganze Familie zusammenlegen muss.
Damit tust Du Eltern von sehr aktiven Kleinkindern bestimmt einen Gefallen. 😇
Womit hast Du früher drinnen getobt?
Ich war tatsächlich echt viel draußen… Drinnen kann ich mich nur an Spielen mit Playmobil & Co erinnern. 😃
Küsschen,
Maria